*
Tante sein ist auch ganz schön anstrengend.
Schwester vom Schatz nebst Mann und Kind 1, 3 Jahre
und Kind 2, 1 Jahr reisten in der Nach von Samstag zu
Sonntag bei uns an.
Zwei kleine Kinder. In unserer Wohnung… *g*
Da ging es Sonntag Morgen etwa um 6:00 Uhr los.
Getrippel, Getrappel, Geknatsche, Lachen….
Dann gemeinsames Frühstück. Milchspritzer hier,
Krümel überall, kippelnde Stühle….
Pipi auf der Schlafcouch…..
Windel im Badeimer…..
Spielstunde. Schön.
Dann ein Ausflug in die Parks der Stadt.
Planschen, schieben, tragen, „ich will ein Eis“ „ich hab
Durst“ „ich hab Hunger“…….
Zwischendurch Küßchen für die Tante und Anstrahlen *herz*
Abends gemeinsam Essen gehen. Ketchup-Geschmiere, Turn-
übungen auf dem Stuhl *Mutterinstinktgaaaanzwachsam*
Später will ich den kleinen Bruder mitnehmen. Der lässt sich auch.
Große Schwester ist dagegen *knatsch* das Brüderchen
soll bei ihr schlafen.
Gott sei Dank schläft die Familie seit gestern in einer Ferienwohnung.
Eine Nacht und ein kompletter Tag hat erstmal gereicht *g*
Die Eltern waren die ganze Zeit mit dabei, trotzdem sind wir totmüde
ins Bett gefallen.
Fazit: anstrengend ist das. Aber auch schön. Manchmal nervig, aber auch
zum Lachen.
Eine Woche sind sie noch da. Wenn wir uns jeden Tag sehen, brauch
ich wohl erstmal Urlaub.
Eigene Kinder? Oh Gott, die kann man nicht abends wieder abgeben,
oder?
Na ich überleg mir das nochmal…. *g*
*
*rofl*
Och, alles Gewöhnungssache :D 8)
Das fängt ja zum Glück langsam an… Zuerst schlafen sie ja ganz viel und ganz niedlich und so und überhaupt. *g*
Schlafen? Viel? o.O
(Naja…… *räusper* )
Jetzt mach ihr doch keine Angst. :o)
(wenn das Baby erst mal da ist, ist es auch wurscht, wie viel es schläft *g*)
(Das stimmt absolut.)
Pingback: » Blog Archive » Stück für Stück